Koffer – gepackt, Schlafkissen – check, Sonnencreme – check, die perfekten Aussichten für eine gelungene Klassenfahrt. Alle sind bereit, das trübe Wetter in Deutschland zu verlassen und in Richtung Sonne nach Calella aufzubrechen.
Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, ausgelassene Stimmung nach den Mühen eines Schuljahres. Unter diesen optimalen Voraussetzungen starteten am 13. Juni die Schülerinnen und Schüler der Berufsgrundschuljahre Metall und Tischler mit Fachpraxislehrern und Klassenleitern Ihren „Triathlon“.
Weiterlesen: Laufen, Kanufahren, Grillen – Gemeinsamer „Dreikampf“ von BGM 31 und BGT 31
Traditionell fand am letzten Sonntag im Juni die Lossprechungsfeier der Tischler in unserer Aula statt. Obermeister Robert Hellmann und Festredner Udo van Neer, stellvertretender Landrat, hoben in diesem Jahr besonders die Bedeutung des europäischen Gedankens und den Beitrag, den gerade die Tischler unseres Berufskollegs durch den regelmäßigen Austausch mit der französischen Partnerstadt La Rochelle leisten, hervor.
Zum Schuljahr 2014/15 bietet die Fachschule für Sozialpädagogik erstmals neben der bewährten Vollzeit-Ausbildung eine Alternative an: die praxisintegrierte Form.
Auf dem Bild von links: Sabine Zimmermann (Stadt Willich), Marlies Issel (TE Pappelallee), Maria Jacobs (TE Huiskenstraße), Christel Ohligs und Stephanie Paßgang vom Berufskolleg Viersen, Bürgermeister Josef Heyes (Willich) und sitzend die PiEa-Auszubildenden Sophie Nelißen, Anna Pakosz und Katharina te Kate
Weiterlesen: Berufskolleg Viersen geht neue Wege in der Erzieher-Ausbildung
Foto von links: Julia Völling (Polizei Viersen), Late´ Placca (Rettungswache Lobberich), Klaus Riedel (Kreisbrandmeister), Ulli Nisters (Polizei Viersen)
Erwartungsvoll schauen die Jugendlichen nach vorne. Was will ihnen der Polizeibeamte da vorne heute sagen? Warum sitzen in der Aula des Berufskollegs Viersen nicht nur vier andere Polizisten, sondern auch noch ein Feuerwehrmann und ein Zivilist? Hauptsache, kein Unterricht, warten wir also mal ab.
Weiterlesen: Crash-Kurs - Erfahrungsberichte beeindrucken SchülerInnen des BK Viersen