Um einen besseren Übergang in eine Ausbildung zu schaffen, absolvieren die Schülerinnen und Schüler an insgesamt 30 Tagen ein Betriebspraktikum in einer selbstgewählten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens: z.B. Arztpraxis, Krankenhaus, Apotheke, Seniorenheim, Kindergarten, etc.
Die dafür ausgewählte Praktikumsstelle ist bereits zu Beginn des Schuljahres nachzuweisen.