In Zusammenarbeit mit der Gruppe Schule mit Courage (SoRSmC) haben sich die Berufsschüler der Elektronik (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, 3. Ausbildungsjahr), eine Klasse der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales sowie Teilnehmende des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit engagiert, um daran zu erinnern, wie wichtig das Tragen einer Maske ist - auch in unserer Schule.
Weiterlesen: Selbstverständlich trage ich Maske. Zeig auch Du Courage! Gemeinsam gegen Corona
Am 13. September 2020 sind Kommunalwahlen - und viele Schülerinnen und Schüler, die 16 Jahre alt sind, dürfen das erste Mal wählen. Aus diesem Anlass veranstaltet das Bk Viersen einen Wettbewerb, der zur Teilnahme an den Kommunalwahlen auffordert. Junge Menschen sollen für unsere demokratischen Werte begeistert und dazu motiviert werden, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. Denn auch die einzelne Stimme zählt!
Im Wirtschaftsgymnasium haben ihr Abitur erreicht: Thorben Baumgarten, Carina Clemens, Damian Groth, Paulina Isczynska, Gina Leszinski, Kevin Müller, Thomas Peiffer, Prisca Rosian, Jan Strötges, Noah Syben
Cindy Altenburger, Ramin Azamie, Wilhelm Bär, Annabelle Camps, Kerstin Dargus, Laura Derpmanns, Niklas Esser, Phyllis Friedrich, Anna-Sophie Froehlich, Lina Germes, Anja Grein, Michelle Hamann, Jule Jansen, Lotta Koppenhagen, Jessica Kowalczyk, Lena Roemen, Jule Schmidt, Miraiy-Sema Tokmak, Ilir Ukici, Jessika Ungerechts, Alexander Voigts, Hannah Weniger schafften ihr Abitur im Gesundheitsgymnasium.
Schulleiter Karl-Heinz Greverath gratulierte und überreichte im Namen des Rotary Clubs Viersen-Schwalm-Nette Präsente an die beiden besten angehenden Erzieherinnen.
Wir gratulieren den SchülerInnen unserer Friseur-Oberstufe zum erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsschulzeit und wünschen ihnen alles Gute für die anstehenden praktischen Gesellenprüfungen!