Das freiwillige Tragen einer OP- oder einer FFP2-Maske im Schulgebäude wird empfohlen.
Es finden keine Selbsttestungen mehr in der Schule statt. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält fünf Schnelltests für ein anlassbezogenes Testen zu Hause. Treten typische COVID19-Symptome auf oder sind Sie Kontaktperson, testen Sie sich bitte mit den ausgegebenen Schnelltests vor Schulbesuch.
Der Unterricht findet ab Montag, 10.01.2022, in Präsenzform statt. Alle Schülerinnen und Schüler und Lehrpersonen an der Schule nehmen an den Selbsttests teil. Diese Regelung ist unabhängig davon, ob eine Immunisierung durch Impfung oder Genesung vorliegt. Alternativ kann auch ein gültiger negativer Bürgertest vorgelegt werden.
Der Rhythmus der Testungen ändert sich nicht. Die Klassen im Vollzeitbereich werden weiterhin am Montag, Mittwoch und Freitag getestet, Klassen im Teilzeitbereich an den Berufsschultagen.
Die Maskenpflicht im Gebäude bleibt grundsätzlich bestehen.
Diese entfällt jedoch ab Montag, 02.11.2021, für Schülerinnen und Schüler auf dem festen Sitzplatz im Klassenraum. Sobald eine Schülerin/ein Schüler den festen Sitzplatz verlässt, ist eine Maske zu tragen.
Für Lehrkräfte entfällt die Maskenpflicht im Unterrichtsraum, sobald ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden kann.
Alle andere Hygieneregeln sowie das richtige Lüften sind weiterhin konsequent anzuwenden.
Ab dem 31.05.2021 werden wieder alle Klassen vollständig in der Schule sein. Die Hygieneregeln, Maskenpflicht sowie die Verpflichtung zur die Teilnahme an zwei Corona-Selbsttests bleibt weiterhin bestehen. Von der Präsenzpflicht ausgenommen sind nur Prüfungsklassen, die innerhalb der nächsten drei Wochen ihre Abschlussprüfung ablegen.
Liebe Schüler*Innen und Sorgeberechtigte,
Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht ist die Durchführung von zwei Corona-Schnelltests pro Woche. Bei den Vollzeitklassen finden die Tests montags und mittwochs statt, bei den Berufsschulklassen an ihren jeweiligen Berufsschultagen.
Der Test wird in der ersten Unterrichtsstunde im Klassenraum von den Schülerinnen und Schülern selbst durchgeführt. Ihre Lehrer und Lehrerinnen werden Sie über die Vorgehensweise informieren.
Schülerinnen und Schüler, die am Tag der Testung nicht anwesend waren oder zu spät in den Unterricht kommen, müssen sich nachtesten lassen. Dazu muss ein negatives Testergebnis von einer offiziellen Teststelle mitgebracht werden. Hier ist eine Übersicht über kostenlose Testmöglichkeiten im Kreis Viersen.
Bei Fragen wenden Sie sich an ihre Klassenlehrerin oder Ihren Klassenlehrer.
Bleiben Sie gesund!
Zurzeit sind an unserer Schule vier Personen bekannt, die mit dem Coronavirus nachweislich infiziert sind.
Diese verteilen sich auf vier verschiedene Klassen aus dem Bereich Vollzeit und Berufsschulen. In allen Fällen wurden durch das Gesundheitsamt Quarantänen ausgesprochen, bzw. auf weitere Schülerinnen und Schüler ausgeweitet, die mit den Infizierten in unmittelbarer Sitznachbarschaft saßen oder in Kontakt standen. Für zwei Lehrkräfte aus unserem Kollegium hatte das Gesundheitsamt bereits in der Vorwoche vorsorglich Quarantäne angeordnet.